Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Moin!

Neues bei der ÖDP Hamburg im Februar 2025

Liebe Freunde und Mitglieder der ÖDP Hamburg,

es geht in die spannende Phase für uns, nach vielen Wochen intensiver Arbeit und knapp überwundener Hürden. Endlich ist unser neues Programm fertig und somit unsere Positionierung für Lösungen von Problemen unserer Mitbürger und Mitumwelt.

Wenn ihr unsere Arbeit und unser Wirken in der Realpolitik unterstützen wollt, findet ihr in diesem Newsletter verschiedene Möglichkeiten dazu.

Wahlprogramm 2025

Was lange währt, wird endlich gut!

Viele, viele Stunden haben wir mit Meetings, Recherchen, Chat-Diskussionen und dem Bearbeiten der Website verbracht, aber es hat sich gelohnt.

Unser Wahlprogramm für die aktuelle Bürgerschaftswahl am 02.03.25 ist richtig gut und politisch relevant geworden. Sicherlich wird sich die eine oder andere Partei wundern, dass wir mit so geringem Budget, ohne Firmenspenden und Beraterstäbe, durchaus richtungsweisende Vorschläge im Gepäck haben.

Typisch ÖDP halt. ÖDP Hamburg - Landesprogramm 2025.

Als kleiner Appetitanreger, hier das verlinkte Inhaltsverzeichnis:

  1. Ökologie & Klimakrise
    1. Abkühlung der Stadt und Verbesserung der Luftqualität

    2. Schutzmaßnahmen vor Wetterkatastrophen

    3. Förderung der Biodiversität

    4. Flächenfraß stoppen und Naturräume erhalten

    5. Bepreisung der Verwendung von Schiffsdiesel im Hafen

  2. Gesellschaftliche Solidarität stärken
    1. Starker Ausbau der Sprachförderung für Deutsch als Fremdsprache

    2. Soziale und ökologische Aspekte als zentrale Elemente in die Lehrpläne aufnehmen

    3. Katastrophenschutz- und Rettungskenntnisse in die schulische Ausbildung aufnehmen

    4. Ausbau der Förderung von Sport- und Freizeitangeboten für Heranwachsende

    5. Aufbau einer flächendeckenden Beratung zur Pflege innerhalb der Familie

    6. Hamburgweiter Blutspendedienst mit mobilen Blutspendeeinheiten

    7. Verbindliche Bürgerentscheide für mehr direkte Demokratie

    8. Mehr Beteiligung durch Senkung der Prozenthürden bei allen Wahlen

  3. Mobilität & Stadtentwicklung
    1. Bau eines Stadtbahnnetzes

    2. Massiver Umbau des Radwegenetzes

    3. Beendigung des wilden Abstellens von E-Scootern

    4. Förderung für Dezentralisierung und lokale Nahversorgung

    5. Bevorzugung von Wohnungsbaugenossenschaften und Förderung des sozialen Wohnungsbaus

    6. Zukunftsfähige Nachverdichtung der Stadt

    7. Förderung von barrierefreien Neubauten

    8. Förderung von Fassadenbegrünung und Urban Gardening

  4. Wirtschaft zum Wohle aller
    1. Förderprogramm für Unternehmen bei der Umstellung auf die Gemeinwohlbilanz

    2. Programm zur Motivation zur Klimaneutralität von Unternehmen

    3. Gesamtstrategie norddeutsche Häfen

    4. Krankenhäuser zurück in die öffentliche Hand

    5. Wirksamen zivilen Katastrophenschutz aufbauen

    6. Förderprogramm für regional erzeugte Produkte und Biolebensmittel

Wahlwerbung - ohne geht's nicht

Wie findet ihr unsere aktuelle Wahlwerbung?

Man kann im stillen Kämmerlein tolle Sachen erfinden und entwerfen. Am Ende entscheidet aber immer der Kunde / Verbraucher / Empfänger darüber, ob die Arbeit gut ankommt, oder doch eher nicht.

Deshalb bitten wir euch um euer Feedback zu unseren derzeitigen Wahlwerbemedien.
Ihr findet sie auf unserer Website.

Wir haben für unseren Fernseh-Sendeplatz ein ÖDP-Video "recycelt" (großen Dank an Richard von der ÖDP Berlin!). Es liegt auf unserem neuen Youtube Kanal. Bitte schreibt eurer Feedback in die Kommentare, und wenn ihr es mögt, gebt uns gern einen "Like".

Es wird NDR (Landesprogramm Hamburg) gesendet werden am:
12.02.2025 - ca. 18:10 Uhr
26.02.2025 - ca. 18:10 Uhr
also nach dem Hamburg-Journal

Wir haben auch selbst einen Radio-Spot produziert (mit "Bordmitteln", typisch ÖDP halt), der gesendet werden wird auf dem Programm NDR 90,3 am:
12.02.2025 - ca. 14:25 Uhr
26.02.2025 - ca. 10:25 Uhr

Bitte gebt uns Feedback per Mail, aber lieber noch auf Facebook oder Instagram.

Aufruf zur Mithilfe

"Kleinvieh macht auch Mist"

Wir brauchen Sichtbarkeit für unser Wahlprogramm, bitte unterstützt uns dabei - fleißig wie die Bienen ;)

Ihr habt diesen Newsletter abonniert, weil ihr Mitglieder seid, oder weil ihr die Politik der ÖDP wenigstens norddeutsch "nicht schlecht" findet?

Dann helft uns bitte, dass wir von so vielen Menschen wie möglich gesehen werden!

Dafür gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten, auch für Nichtmitglieder:

  1. Ihr helft uns beim Aufstellen von Wahlplakaten, denn sogar statistisch, aber auch gefühlt, bringen Plakate viel Aufmerksamkeit und Wiedererkennung bei den Wählern.
    Meldet euch am besten sofort bei uns, dann bilden wir Gruppen und in eurem Stadtteil und machen einen Termin, so dass ein erfahrener ÖDPler dabei ist, wegen der Aufstellregeln.

  2. Oder ihr folgt uns einfach auf Facebook oder Instagram und teilt fleißig, was es in den nächsten drei Wochen zu teilen gibt. Das bringt sehr viel Reichweite!
    Wir werden in den nächsten Tagen auch Schaltflächen auf unseren Programmseiten platzieren, mit denen ihr dann einen Programmpunkt direkt mit eurem Netzwerk teilen könnt, wenn ihr ihn unterstützt.

Ohne eure Hilfe kommen wir weder in die Bürgerschaft, noch in die Parteienfinanzierung, und sie ist unser Minimalziel, damit wir wachsen und wenigstens kräftigen außerparlamentarischen Einfluss ausüben können.

Lieber wollen wir aber für euch die Bürgerschaft aufmischen, eine laut vernehmbare Stimme im Stadtparlament für euch sein, und wenn es passt, auch mit den richtigen Partnern echte Verantwortung übernehmen und Hamburg zukunftssicher machen ;)

Anstehende Termine

Online-Infoabende

11.02.-19:30 Thema: Sicherheit
25.02.-19:30 Thema: Medizinische Grundversorgung

Politischer Kaffeeklatsch

16.02. - 15-17 Uhr, Zentralbibliothek


Für Anfragen melden Sie sich bitte unter info@oedp-hamburg.de.

Folgen Sie auch gerne unserer
Signal-Gruppe, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
ödp LV Hamburg | Daniela Schattmann | Pommergasse 1 | 97070 Würzburg | Deutschland | info@oedp-hamburg.de |